Erfahrungen fürs Leben sammeln
Ein Pflichtpraktikum ist ein essenzieller Bestandteil der Ausbildung und in beiden Schulformen (5-jährig sowie 3-jährig) zu absolvieren. Es bietet SchülerInnen die Möglichkeit, theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, wertvolle Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und erste Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.
Ob in der Gastronomie, Hotellerie, Verwaltung oder einem anderen wirtschaftlichen Bereich – das Praktikum stärkt nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch persönliche Fähigkeiten wie Teamarbeit, Organisation und Eigenverantwortung.
Höhere Lehranstalt
- Zwischen 3. und 4. Klasse HLW (Schulschluss 3. Klasse: 31. Mai)
- Dauer 12 Wochen (bzw. 3 Monate)
- Gewünscht in einem Hotel- und/oder Gastgewerbebetrieb
Fachschule
- Zwischen 2. und 3. Klasse FW (Schulschluss 2. Klasse: 31. Mai)
- Dauer 2 Monate
- In einem Hotel- und/oder Gastgewerbebetrieb


